Derzeit gibt es verschiedene Technologien, die die Aufrechterhaltung einer komfortablen Umgebung in einem Fahrzeug ermöglichen. Jeder von ihnen hat Vor- und Nachteile.
Verdunstungsklimaanlagen: Sie arbeiten ausschließlich mit Wasser und haben einen minimalen Energieverbrauch. Dies ist die effizienteste Methode, um den Innenraum eines Fahrzeugs schön und kühl zu halten.
Parkkühler: Dies sind Klimaanlagen, die an die Fahrzeugbatterie angeschlossen werden. Sie haben eine ähnliche Leistung wie eine Haushaltsklimaanlage, mit dem Unterschied, dass sie bei ausgeschaltetem Motor nur zwischen 1 und 3 Stunden arbeiten können, da sie einen sehr hohen Stromverbrauch haben.
Klimaanlage: Sie arbeitet mit einem Kompressor, der direkt an den Motor des Fahrzeugs angeschlossen ist. Sie funktioniert also NUR bei eingeschaltetem Motor. Wenn es nicht ab Werk mit dem Fahrzeug geliefert wird, ist seine Installation normalerweise sehr komplex und teuer.